
- Übersicht
- Anfrage
- Ähnliche Produkte
Wiederaufladbarer Elektroschocker
LED-Taschenlampe
Gehäuse aus technischem ABS-Kunststoff
Sicherheitsnadel
Größe | 142 × 50 × 29 (mm) |
Nettogewicht | 150 g |
Bruttogewicht | 270 g |
Stift zum Deaktivieren der Handschlaufe
WICHTIG: Dieser Elektroschocker wird mit einem separaten Deaktivierungsstift für die Handschlaufe geliefert. Wenn Sie ihn nicht finden können, schauen Sie unter dem gesamten Verpackungsmaterial nach, bevor Sie etwas wegwerfen. Der an der Handschlaufe befestigte Metallstift muss in die Buchse an der Unterseite des Elektroschockers gesteckt werden, sonst funktioniert er nicht.
Wenn Sie den Elektroschocker tragen, legen Sie die Handschlaufe um Ihr Handgelenk, um von dieser Funktion zu profitieren. Wenn der Angreifer Ihnen den Elektroschocker aus der Hand schlägt oder es schafft, Ihnen die Waffe wegzunehmen, wird der Stift aus der Waffe gezogen und diese ist somit unbrauchbar, sodass sie nicht gegen Sie verwendet werden kann. Entfernen Sie den Stift beim Aufladen.
Schutzschalter
Der Sicherheitsschalter ist ein Schiebeschalter mit drei Positionen an der Seite des Elektroschockers. Der Schalter muss sich beim Laden in der Aus-Position (am nächsten zur Basis des Elektroschockers) befinden, sonst nimmt das Gerät die Ladung nicht auf. Schieben Sie den Schalter eine Stufe nach oben in die mittlere Position, um die LED-Taschenlampe zu aktivieren. Wenn Sie die Betäubungsfunktion verwenden möchten, schieben Sie den Schalter nach oben in die oberste Position, um den Betäubungsauslöser zu aktivieren.
Hinweis: Wenn Sie die Waffe längere Zeit eingeschaltet lassen, wird die Batterie entladen, auch wenn Sie die Taschenlampe und die Betäubungsfunktionen nicht verwenden. Lassen Sie die Waffe immer ausgeschaltet, bis Sie sie verwenden möchten.
Testen des Elektroschockers
WARNUNG: Wichtige Mitteilung Testen Sie den Elektroschocker niemals länger als eine Sekunde am Stück. Dadurch kann die Waffe durchbrennen und die Garantie erlöschen. (Bei Kontakt mit einem Angreifer kann die Waffe länger abgefeuert werden, ohne dass sie beschädigt wird.)
Um die Betäubungsfunktion zu testen, stellen Sie sicher, dass der Deaktivierungsstift vollständig in die Buchse an der Unterseite der Waffe eingesteckt ist. Schieben Sie dann den Sicherheitsschalter ganz nach oben, um den Betäubungsauslöseknopf zu aktivieren. Halten Sie Ihre Hände von den Metallkontakten an der Oberseite der Waffe fern und drücken Sie den oberen Knopf an der Seite der Waffe und lassen Sie ihn schnell wieder los. Die Waffe sollte sofort zwischen den Kontakten an der Oberseite der Waffe Funken erzeugen. Wenn die Waffe nicht sofort Funken erzeugt, ist sie nicht ausreichend aufgeladen, um diese Funktion zu aktivieren, und sie sollte neu aufgeladen werden.
Einen Angreifer mit einem Elektroschocker bekämpfen
Schieben Sie den Sicherheitsschalter ganz nach oben in die Betäubungsposition. Berühren Sie den Angreifer mit beiden Metallkontakten und drücken Sie den oberen Knopf an der Seite der Waffe. Beim Kontakt mit dem Angreifer kann der Betäubungsknopf so lange gedrückt gehalten werden, wie es nötig ist, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Sie werden den Funken nicht sehen oder hören, wenn die Waffe den Angreifer berührt.
Der Angreifer wird den Schock sofort spüren, aber der Kontakt sollte aufrechterhalten werden, bis der gewünschte Effekt eintritt. Eine Berührung des Angreifers für weniger als eine Sekunde verursacht Schmerzen und sollte den Angreifer abstoßen. Eine Berührung des Angreifers für ein bis zwei Sekunden kann Muskelkontraktionen und leichte Desorientierung verursachen.
Wenn Sie den Angreifer drei Sekunden oder länger berühren, kann dies zu Gleichgewichtsverlust, Verlust der willkürlichen Muskelkontrolle und emotionaler Verwirrung führen. Kontakt an Armen und Beinen erfordert mehr Zeit, um den gewünschten Effekt zu erzielen, als Kontakt am Oberkörper. Die besten Stellen für Kontakt sind die Basis des Halses, direkt unter dem Brustkorb oder direkt über der Hüfte.
Hinweis: Die Auswirkungen können von Person zu Person unterschiedlich sein und die Beseitigung sowie der Zeitpunkt der Beseitigung können nicht garantiert werden.
Verwenden der LED-Taschenlampe
Schieben Sie den Sicherheitsschalter in die mittlere Position, um die Taschenlampe zu aktivieren.
Den Elektroschocker aufladen
Stellen Sie sicher, dass die Waffe ausgeschaltet ist. Stecken Sie zuerst das Ladekabel in die Buchse an der Unterseite der Elektroschockwaffe und dann das Ladegerät in eine normale Wandsteckdose. Lassen Sie es 5 Stunden lang vollständig aufladen. Sie können die Elektroschockwaffe alle 60 Tage bedenkenlos aufladen, auch wenn sie nicht verwendet wurde. Gelegentliche Testschüsse (weniger als eine Sekunde auf einmal) reduzieren die Batterieladung nicht erheblich, aber bei längerem Gebrauch der Taschenlampe oder bei Kontakt mit einem Angreifer müssen Sie das Gerät möglicherweise früher aufladen. Wenn der Funke schwächer erscheint oder wenn zwischen dem Drücken des Elektroschockknopfs und dem Auftreten des Funkens eine Verzögerung auftritt, muss die Waffe aufgeladen werden. Die Taschenlampe funktioniert möglicherweise weiterhin, auch wenn die Waffe nicht genug Kraft zum Funken hat. Verwenden Sie daher die Funkenstärke, um zu bestimmen, wann es Zeit zum Aufladen ist.
WARNUNG: Wichtige Mitteilung Nicht überladen. Dieses Gerät hat keinen Abschaltkreis und ein Laden, das länger als 5 Stunden dauert, beschädigt die Pistole und führt zum Erlöschen der Garantie. Wenn die Pistole nach einer vollen 5-stündigen Aufladung nicht funktioniert, laden Sie nicht weiter. Rufen Sie Ihren Händler an, um Hilfe zu erhalten.
Garantie
Für diesen Elektroschocker gilt eine lebenslange, beschränkte Ersatzgarantie gegen Material- und Verarbeitungsfehler, mit folgenden Ausnahmen: 1) Für die Batterie gilt eine Garantie von 3 Jahren ab Kaufdatum und 2) Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch Unfall, Missbrauch oder unsachgemäße Verwendung, mangelnde Sorgfalt, Feuchtigkeit, unbefugte Modifikation oder Reparatur des Produkts oder Aufladen des Geräts in einer Weise entstehen, die nicht den beiliegenden Anweisungen entspricht. Es können weitere Einschränkungen gelten. Für Garantieansprüche und Serviceleistungen wenden Sie sich bitte an den autorisierten Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit dem Kauf dieses Produkts erklären Sie sich damit einverstanden, es auf eigenes Risiko und in voller Übereinstimmung mit den Bundes-, Landes- und Kommunalgesetzen zu verwenden. Sie bestätigen Ihr Verständnis, dass der Hersteller keine Ansprüche oder Garantien hinsichtlich der Wirksamkeit seiner Produkte bei der Abschreckung krimineller Aktivitäten jeglicher Art, der Verhinderung von Personenschäden oder der Verhinderung von Sachschäden übernimmt. Darüber hinaus erklären Sie sich damit einverstanden, den Hersteller, seine Mitarbeiter, Händler und verbundenen Unternehmen von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Missbrauch dieses Produkts freizustellen und schadlos zu halten, unabhängig davon, ob die Produkte wie vorgesehen funktionieren oder nicht.