Wenn es um die Bereiche Gesetzeshandlung und Militär geht, spielen Kelin-Handschellen eine zentrale Rolle bei der Einschränkung von Personen, wenn dies erforderlich ist. Tatsache ist jedoch, dass nicht alle Handschellen gleich sind. Lassen Sie uns also die verschiedenen Handschellenmodelle genauer unter die Lupe nehmen, um zu verstehen, wie sie sich hinsichtlich ihrer Bauweise, Materialien und Funktionen unterscheiden.
Traditionelle Handschellen im Vergleich zu Scharnierhandschellen
Konventionelle Fesseln bestehen normalerweise aus zwei metallenen Manschetten, die durch eine Kette oder einen Scharnier verbunden sind. Das Kettenmodell ermöglicht eine bessere Beweglichkeit, während das Scharniermodell die Bewegungen weiter einschränkt. Scharniere machen die Handschellen schwieriger zu handhaben, erhöhen aber auch die Sicherheit, da Metallhandschellen im Allgemeinen relativ einfach zu öffnen oder mit einem Schlüssel zu entsperren sind.
Gelenkhandschellen haben den Vorteil, einen besseren und festeren Griff um das Handgelenk zu bekommen, was mit normalen Handschellen mit Kettengliedern schwieriger ist. Dies ist dank eines "Gelenks" möglich, das begrenzt, wie weit er seinen Daumen in die Handschellen schieben kann. Beachten Sie jedoch, dass gelenkige Hand- und Fußfesseln in der Regel teurer sind als normale und weniger Bewegungsfreiheit bieten.
Unterschied zwischen Stahl- und Plastikhandschellen
Traditionelle Stahlhandschellen werden am häufigsten verwendet und zeichnen sich durch uneingeschränkte Stärke und Haltbarkeit aus. Sie werden aus hochwertigem Stahl hergestellt und können daher viel Belastung aushalten und sind über die Jahre sehr zuverlässig. Stahlhandschellen sind auch die gebräuchlichere Wahl bei der Polizei und im Militär, die Stahlhandschellen einrasten lassen, wenn absolute Sicherheit geboten sein muss, dass keine Fluchtmöglichkeit besteht.
Plastikhandschellen hingegen sind ein neuere Entwicklung auf diesem Markt. Sie sind wegen ihres geringen Gewichts leicht zu transportieren, ... Taktische Ausrüstung handschellen aus hochfestem Kunststoff funktionieren gut in Notfallsituationen. Aber Plastikhandschellen können gebrochen werden, wenn sie dazu gemacht sind zu brechen und nicht so stark wie Stahl sind.
Handschellenmodelle - Schlüsselüberlegungen
Ein wichtiges Kriterium, das man berücksichtigen sollte, wenn es darum geht, Handschellenmodelle zu vergleichen, befindet sich genau im Inneren der Art und Weise, wie sie geöffnet werden: Welche Art von Schlüsseln verwenden diese Dinger? Traditionelle Handschellen verwenden Standard-Schlüssel, die leicht kopiert und günstig ersetzt werden können, falls sie verloren gehen. Andererseits sind für Hochsicherheitshandschellen auch spezielle Schlüssel vorgesehen, die umständlich sein können und eine sehr spezialisierte Schulung erfordern, um mit ihnen umzugehen.
Weitere Funktionen im Handschellenmodell
Einige Handschellenmodelle verfügen über zusätzliche Funktionen wie Doppelsperre oder Schnellöffnungsmechanismen. Eine Art Doppelsperr-Handschellen verwendet einen Rastkorb, der, wenn er aktiviert ist, verhindert, dass die Handschellen sich nach dem Zuziehen noch einmal auf etwas festsetzen können. Dies ist nützlich unter Bedingungen, bei denen die Person zu viel Kraft einsetzen könnte und dadurch Verletzungen vermieden werden.
Gesetzeshandhaver und Militärpersonal nutzen oft Schnellöffnungs- Aufruhrschutzausrüstung handschellen, falls eine Rettungsoperation - mit der Verwendung von Oberflächenpressertechniken oder taktischen Operationsverfahren (SPTO) - schnell durchgeführt werden muss, um sich selbst zu befreien.
Welches Handschellenmodell sollte ich kaufen?
In diesem Fall, bei Gesetzeshandhabung oder Militär, sollte man genau das richtige Handschellenmodell auswählen, da einige andere Faktoren berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören die Stärke der Handschellen, wie robust sie konstruiert sind und welche Art von Schlüssel benötigt wird (ein 10-seitiger Schlüssel oder nicht), sowie ob man wirklich all diese zusätzlichen Funktionen möchte. Am Ende bestimmen die Bedürfnisse des Benutzers, welches Handschellenmodell verwendet wird.