IN KONTAKT TRETTEN

Verkehrsausrüstung

Startseite >  Produkte >  Verkehrsausrüstung

Automatische Fernsteuerung Reifenstacheln

Automatische Fernsteuerung Reifenstacheln

  • Übersicht
  • Anfrage
  • Verwandte Produkte

Übersicht:

Die Automatischen Fernsteuerungssperren Stacheldrähte sind eine neue Generation von Reifen-zerstörenden und Fahrzeug-sperrenden Geräten, die von unserer Firma entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch eine einfache Struktur, Leichtgewicht, kompaktes Format und vollständig automatische Fernbedienungssteuerung aus, wodurch sie ein ideales Gerät für Gesetzeshänder und Streitkräfte darstellen, um Kontrollpunkte einzurichten und verdächtige Fahrzeuge abzufangen.

 

Hauptmerkmale:

  • Kompaktes Format, Leichtgewicht, einfach zu tragen und einfach sowie schnell im Einsatz.
  • Starke Abfangfähigkeit mit einem abnehmbaren Design zur Reifenpanne, wodurch eine effektive Entlüftung gewährleistet wird.
  • Die Einsatzlänge des Sperrriegels kann je nach tatsächlichen Straßenbedingungen frei gewählt werden, von 0 bis 7 Metern.
  • Fernsteuerungsreichweite von bis zu 100 Metern, was das Abfangen verborgener Personen erleichtert und unkontrollierte Gefahren nach der Reifenentlüftung verhindert.
  • Vollständiges intelligentes Ladesystem mit Schutzschaltungen gegen Überladung, Entladung, Übertemperatur und Kurzschlüsse.

 

Haupttechnische Parameter:

  • Fernsteuerungsreichweite: 100 Meter
  • Einsatzlänge: 0-7 Meter
  • Gewicht: ≥9kg
  • Anzahl der Stacheln: 106
  • Produktmaße: 581052cm
  • Umgebungsanpassungsfähigkeit: -40°C bis +40°C
  • Ausführungsnorm: Übereinstimmung mit "GA/T 421-2003 Puncture Deflation Roadblock."

 

Gebrauchsanweisung:

  • Platziere das Fahrgestell auf einer ebenen Straße mit der "Polizei"-Seite nach oben und dem Abschleppkopf in Richtung der Ausrichtungsrichtung. Öffne die Verschlüsse auf beiden Seiten des Fahrgestells, um den Stromschalter sichtbar zu machen.
  • Schalte den Strom ein, und die Kontrollleuchte wird sich einschalten, was darauf hinweist, dass der Strom angeschlossen ist.
  • Strecke das Antenn des Fernbedienung aus, halte die "Vorwärts"-Taste gedrückt, um das Stacheldrahtband auf die gewünschte Länge auszufahren, dann loslassen. Umgekehrt, halte die "Rückwärts"-Taste gedrückt, um die Stacheln in die Box zurückzuziehen.
  • Schalte die Hauptstromquelle des Abschleppkopfes aus, und die rote Kontrollleuchte wird ausgehen.
  • Hebe das Fahrgestell an, richte die Verbindung zwischen dem Abschleppkopf und dem Fahrgestell aus und sichere die Verschlüsse.

 

Hinweise:

  • Stelle sicher, dass vor der Nutzung genügend Akkuleistung vorhanden ist und die Fernbedienung normal funktioniert.
  • Während des Wartens auf die Bereitstellung der Straßensperre, sollte jemand im Dienst sein, um ungewollte Verletzungen an anderen Fahrzeugen oder Fußgängern zu verhindern.
  • Vermeiden Sie während des Fernsteuerungsbetriebs plötzliche Rückwärtsbefehle, um Schäden an dem Gerät zu verhindern.
  • Lagern Sie es an einem gut belüfteten, trockenen Ort für die tägliche Pflege und vermeiden Sie Fallen, Drücken oder Rollen.
  • Innerhalb von 25 Metern in der Trägheitsrichtung der abgefangenen Fahrzeuge darf sich niemand aufhalten, um unvorhersehbare Ereignisse zu verhindern.
  • Ersetzen Sie die Fernbedienungsbatterien, wenn die Steuerungsreichweite merklich abnimmt.
  • Bei längerer Lagerung laden Sie regelmäßig auf (empfohlene Häufigkeit: einmal im Monat) und entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, um Verschmutzung und Korrosion zu verhindern.
  • Nichtfachpersonal ist strengstens davon abzuhalten, das Abschleppgerät zu zerlegen. Bei Störungen wenden Sie sich direkt an das Unternehmen.
  • Wenn das Produkt nicht verwendet wird, lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort. Verwenden Sie es nicht an regnerischen Tagen, um feuchtigkeitsbedingte Schäden an den Leitungen zu vermeiden.

 

IN KONTAKT TRETTEN